E grün: Unser Teamgeistli ist zurück!
3. Meisterschaftsrunde in Wangen
Nachdem wir am Mittwoch im Training die Halloweengeister mit dem Lied «Ghostbusters» vertrieben haben, war auch unser Teamgeistli eingeschüchtert und hat uns kurzzeitig für das Freundschaftsspiel gegen die Jets verlassen. Obwohl wir das Testspiel gewonnen haben, waren wir Trainer alles andere als zufrieden. Die trainierten Rückpässe wurden nicht wie gewollt umgesetzt und es war ein ungewohnt chaotisches Spiel, welches wir ablieferten.
Für die Meisterschaftsrunde musste definitiv wieder unser «altes» Team auflaufen. Also spulten wir zurück und liessen unsere Stärke wieder erwachen: Unser Teamgeistli. Es erinnert uns an das, was für uns Teamsport bedeutet: miteinander und füreinander.
So traten die Junioren dann auch aufs Feld. Gemeinsam und stark. Die Pässe flossen wieder und die Läufe ohne Ball waren gut überlegt. So konnten wir das erste Spiel gegen die Pumas mit 12:0 gewinnen. Die Freude über die zurückgewonnene Stärke war riesig.
Dieses Gefühl nahmen wir mit in den zweiten Match. Und es war notwendig, denn Bülach Floorball erwischte uns und ging in Führung. Mit einem Triple in 90 Sekunden schafften wir die Wende und lagen danach 3:1 vorne. Es blieb spannend und es fielen für beide Mannschaften noch je ein Tor. So hiess das Endresultat 4:2 für UBN.
Das dritte Spiel begann schon vor dem Spielfeld, da wir wussten, dass die Gegner gut austeilen konnten. Die Junioren mussten sich also mental darauf vorbereiten. Ziel war es ein Schutzschild für den Kopf aufzubauen, damit sie ihr Spiel spielen und vor allem ruhig bleiben konnten. Gesagt – getan. Ein ungefährdeter 9:0 Sieg zum Abschluss des heutigen Turniertages.
Die Freude war heute wieder entfacht und auch durch die vielen Zuschauer war der heutige Tag ein regelrechtes Fest. Danke allen Fans, die uns so lautstark und mit selbst gemalter UBN-Flagge unterstützt haben! Wir hatten heute sogar einen L-UPL-Spieler, der alle drei Matches von uns mitverfolgt und uns unterstützt hat. Was für ein Gefühl für die Junioren, wenn Spieler aus der obersten Liga sich für die Jüngsten interessieren. Besten Dank an Manuel Matt!


