Erfolgreicher Playoff-Viertelfinal gegen Floorball Uri
In den diesjährigen Playoff-Viertelfinals geht es Schlag auf Schlag, sodass die Saison für die ersten Teams bereits nach einem Wochenende zu Ende sein könnte.
Zu Beginn des Spiels konnten wir mit viel Energie das Spielgeschehen mehr und mehr auf unsere Seite ziehen. Dies zahlte sich in der 14. Minute durch einen Doppelschlag innerhalb von 21 Sekunden durch Y. Bühlmann und D. Ganz aus.
Im zweiten Drittel änderte Uri seine taktische Ausrichtung und griff uns vermehrt hoch an. Mit dieser taktischen Umstellung hatten wir Mühe, unser kontrolliertes, einfaches Spiel aufzuziehen. In der 25. Minute liefen wir in einen Konter und mussten einen strittigen Penalty gegen uns hinnehmen. Uri konnte mit diesem Penalty den Anschluss herstellen. In der 38. Minute spielte F. Fenaroli einen genialen Pass durch die gesamte Abwehr zu D. Ganz, der dann auf 3:1 erhöhen konnte.
Das letzte Drittel nahm nach fünf Minuten Fahrt auf, als wir nach einer erneuten strittigen Entscheidung eine Strafe wegen eines Wechselfehlers hinnehmen mussten. Diese nutzte Uri nach nur sechs Sekunden eiskalt aus. In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, und keinem Team gelang es, das Momentum auf seine Seite zu ziehen. Etwa zwei Minuten vor dem Ende nahm Uri den Torhüter heraus und ersetzte ihn durch einen zusätzlichen Feldspieler. Uri erhöhte den Druck und erspielte sich Chancen, die Hagen jedoch gekonnt zu verhindern wusste. Die letzte Minute versprach noch einmal extra Dramatik, da wir aufgrund einer weiteren Strafe im 6-gegen-4 agieren mussten. Kurz vor Schluss brauchte es nochmals einen Big Save von Hagen, um uns den ersten Sieg in der Serie zu sichern!
Nicht einmal 24 Stunden später ging es mit dem zweiten Spiel in Uri weiter. Dort konnten wir mit einem Sieg in den Playoff-Halbfinal einziehen.
Nach dem wilden Spiel am Vortag forderte der Coachingstaff mehr Kontrolle und Geduld mit dem Ball. Dies konnten wir ab der ersten Minute in einer bis auf den letzten Platz gefüllten, energiegeladenen Uri Arena umsetzen. Die Kontrolle über das Spiel war umso wichtiger, weil es in der Halle aufgrund der lautstarken Uri-Fans sehr schwer war zu kommunizieren. Dank unserer Spielkontrolle konnten wir uns viele gute Möglichkeiten herausspielen, doch hatten wir zunächst Schwierigkeiten, ihren Torhüter zu überwinden. In der 19. Minute konnte Beutler auf Pass von Mächler durch eine Freistossvariante den Torhüter das erste Mal bezwingen.
Im zweiten Drittel kochten die Emotionen hoch, bis die Schiedsrichter durchgriffen und einen Spieler von Uri auf die Strafbank schickten. Diese Chance konnten wir durch Weder nutzen, um auf 2:0 zu erhöhen. Danach gelang es uns wieder, das Spiel zu kontrollieren. Zwei Minuten vor Ende des zweiten Drittels mussten wir in Unterzahl agieren. Leider kassierten wir drei Sekunden vor Ablauf des Drittels nach einem sehr guten Unterzahlspiel doch noch das erste Gegentor.
Ins letzte Drittel startete Uri besser. Mit ihren Fans im Rücken gelang ihnen in der 44. Minute der Ausgleich. Jetzt wurde es noch einmal richtig laut. In der 47. Minute hatte Uri die grosse Möglichkeit, in Überzahl die Führung zu übernehmen, doch unser Unterzahlspiel bewährte sich erneut mit einer starken Leistung. Zwei Minuten später konnten wir durch das gewonnene Momentum den 3:2-Führungstreffer durch Pavoni erzielen. Erneut versuchte sich Uri drei Minuten vor Schluss mit einem zusätzlichen Feldspieler. UBN hielt jedoch hinten dicht, und Beutler traf in der 59. Minute zur endgültigen Entscheidung ins leere Tor.
Damit qualifizierte sich UBN für den Playoff-Halbfinal, in dem wir in zwei Wochen auf den UHC Sarganserland treffen. Das erste Spiel wird zu Hause stattfinden, der genaue Termin wird noch kommuniziert. Wir würden uns freuen, wenn uns möglichst viele Fans im Hatzi unterstützen würden. Hopp UBN!
Autor: N.K