U16: Mit solider Defensivarbeit zurück im Rennen
Das formstarke, auf Rang 5 liegende Innebandy Zürich 11 (zuletzt mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 30:4) traf frühmorgens auf das zweitplatzierte Team Floorball Albis.
Da der letztjährige U16-B-Absteiger Lions Meilen souverän die Liga anführt und bereits früh dem Verband den Verzicht auf die Teilnahme an den Aufstiegsspielen meldete, war diese Begegnung für UBN’s U16 eine spannende Affiche, lagen unsere Cracks doch auf Rang 3, punktgleich mit Albis.
Und es kam gut für UBN. Innebandy siegte knapp mit 2:1, womit UBN mit einem Sieg gegen das ebenfalls formstarke Zürisee Unihockey (Rang 4) an Albis vorbeiziehen konnte.
Geburtstagskind Nico Setteducati war es vorbehalten, seine UBN-Farben mit einem Weitschuss gegen Zürisee in Führung zu schiessen. Gegen Ende des Spiels war es der unermüdlich kämpfende Jonas Rietmann, welcher mit dem 2:0 aus dem Slot die Entscheidung herbeiführte. Dieser Sieg war wichtig und beruhte auf einer soliden defensiven Leistung, wobei sich auch Goalie Atle Heller mehrfach gut ins Szene setzen konnte.
Im zweiten Tagesspiel wartete schliesslich Innebandy. Der Gegner also, welche die letzten fünf Partien gewann. Innebandy legte los wie die Feuerwehr. Trotzdem war es unserem Defensivverhalten und einem einmal mehr gut aufgelegten Atle Heller zu verdanken, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Ein Weitschuss von Verteidiger Mirco Franz vor Ablauf der ersten Halbzeit war schliesslich der siegbringende, einzige Treffer der Partie.
Die letzte Meisterschaftsrunde am 30.3.2025 in Meilen wird nun darüber entscheiden, wer anstelle von Lions Meilen an die Aufstiegsspiele darf. Zurzeit haben unsere U16-Junioren auf dem 2. Rang die besten Karten. Dennoch werden sie Ende Monat wieder stark gefordert sein, denn neben Astros Rotkreuz aus dem Tabellen-Mittelfeld spielen sie schliesslich gegen den Leader Meilen in dessen Halle. Das Team würde sich dann auf eine grosse Fan-Unterstützung freuen.