HAUPTSPONSOR JUGENDBEREICH

Hauptsponsor Herren Grossfeld

HAUPTSPONSOR

Medizinischer Partner

AUSRÜSTER

Herren 1. Liga

Unnötige Niederlage zum Jahresende

Im letzten Spiel des Jahres 2024 muss UBN eine ärgerliche Niederlage gegen disziplinierte Jona-Uznach Flames hinnehmen. Somit starten die Zürcher vom dritten Rang aus ins Jahr 2025.

Das Spiel begann ohne grosse Ladehemmungen auf beiden Seiten. So dauerte es nur knapp 90 Sekunden, bis der Flames-Keeper das erste Mal hinter sich greifen musste. Allerdings nicht, um den Ball aus dem Netz zu fischen, sondern um ihn gekonnt von der Linie zu kratzen – zuvor hatte das Spielgerät die Unterlatte touchiert. Erfolgreicher gestalteten die Jona-Uznacher ihren ersten Angriff: Federli netzte sehenswert aus der Drehung ins obere linke Eck ein. 1:0 für die Flames. Diese übernahmen in der Folge das Zepter. Die weiteren Tore zum 2:0 und 3:0 bis zur 14. Spielminute waren keineswegs unverdient. UBN durfte sich eigentlich nur bei einem stark parierenden Hagen und dem Pfosten bedanken, dass sie nicht mit einem noch höheren Rückstand zum ersten Pausentee geschickt wurden.

Das Mitteldrittel startete, wie das erste aufgehört hatte: UBN wirkte zu diesem Zeitpunkt immer noch völlig von der Rolle. Das logische Resultat folgte prompt – 4:0 für das Heimteam. Immerhin konnte Kehl nur 12 Sekunden später den ersten Treffer für die Zürcher erzielen. Wirklich im Spiel war UBN zu diesem Zeitpunkt jedoch immer noch nicht. Es folgten zwei Unterzahlsituationen, die erfolgreich entschärft wurden – und die schliesslich auch für etwas Momentum sorgten. Folgerichtig erzielte Beutler das 2:4 aus Sicht von UBN kurz vor der zweiten Pause.

Mit deutlich mehr Intensität startete UBN ins letzte Drittel. Sollten heute noch Punkte geholt werden, mussten jetzt Tore her. Gefordert – gemacht: Bühlmann verkürzte in der 45. Minute auf 3:4. Zwei Minuten später erzielte Swales den Ausgleich. UBN war mehr als zurück im Spiel – das Momentum war nun voll und ganz auf ihrer Seite. Dieses wussten sie zu nutzen: In der Schlussphase mussten zwei Flames-Spieler auf der Strafbank Platz nehmen – und Bühlmann liess sich beide Male nicht zweimal bitten. 6:4 für UBN nach 55 Minuten. Die Freude währte jedoch nur kurz. Die Flames antworteten postwendend mit dem Anschlusstreffer. Wenig später gelang den Jona-Uznach Flames gar noch der Ausgleich zum 6:6-Endstand nach 60 Minuten.

Da die Verlängerung torlos blieb, musste das Penaltyschiessen entscheiden, in dem das Heimteam das bessere Ende für sich behielt.

Nach 16 gespielten Runden hat UBN nun 40 Punkte auf dem Konto. Das reicht für den dritten Tabellenrang – mit einem Punkt Rückstand auf Sargans und fünf Punkten auf Bülach.

An dieser Stelle danken wir herzlich für den Support während des gesamten Jahres. Wir wünschen allen frohe Festtage, einen guten Rutsch und freuen uns auf eure Unterstützung im neuen Jahr!

Autor: N.C.